Jedermann – Jeder kann

Am 16.06.24 fand das zweite Jedermannschießen in Pfaffenweiler statt. Melden konnte sich wer wollte, den gesetzlichen Vorgaben entsprach und selbst kein Schütze war. Geschossen wurde die Disziplinen Luftpistole, Kleinkaliber- bzw. Luftgewehr und Bogen.

Insgesamt 39 Starter, darunter 6 Jugendliche nahmen am Wettkampf teil und so mancher zeigte deutliches Talent für den Präzisionssport. Auf die Besten wartete der Jedermannpokal und viele Sachpreise. Bei Speis und Trank war es insgesamt ein gelungener und angenehmer Tag im Schützenhaus mit jeder Menge Spaß.

Gerne bis demnächst im Training oder bis zum nächsten Jahr!

Vielen Dank auch an die vielen freiwilligen Helfer, ohne die das Projekt nicht möglich gewesen wäre.

Volle Konzentration vor dem Wettkampf

Am 15.06 viel die Vorentscheidung im Shooty Cup 2024. In diesem bundesweiten Mannschaftswettbewerb der Schülerklasse werden die Disziplinen Luftpistole und Luftgewehr miteinander kombiniert. Auch in der Vergangenheit vertraten unsere Jungschützen den Verein bereits sehr erfolgrgeich.

Jetzt ist die erste Hürde erfolgreich überwunden und Mattis Schweizer und Cornelius Henninger fahren zur Landesausscheidung. Herzlichen Glückwunsch!

Mattis Schweizer (links) und Cornelius Henninger (rechts) in Vorbereitung auf den Wettkampf. Foto: privat

Erfolgreiches Frühjahr bei den Sportschützen

Die Kreismeisterschaften sind vorbei; dies war die erste Möglichkeit unserer Sportler ihr Können zu zeigen und dies haben sie auch erfolgreich getan. 

11 Treppchenplätze konnten in verschiedenen Disziplinen erreicht werden. Viermal gab es Gold, viermal Silber und dreimal die Bronzemedaille. Was uns ganz besonders freut sind die 4 Medallien, welche unsere Jungschützen erkämpft haben. Mattis Schweizer holte 2 Silbermedaillen mit dem Luftgewehr stehend und im Dreistellungswettkampf, Lauri Joos erreichte einen 2. Platz mit dem Luftgewehr in der Juniorenklasse und Cornelius Henninger schaffte den 3. Platz mit der Luftpistole.

Auch am Kreisschützentag am 28.04.2024 in Ihringen haben unsere Jugendlichen beim Kreiskönigsschießen voll ins Schwarze getroffen, sodass Mattis Schweizer den Posten des 1. Prinz belegen konnte und Lauri Joos als Kreisjungschützenkönig geehrt wurde und unseren Sportschützenkreis beim Landeskönigsschießen vertreten darf. Gratulation!

Von links nach rechts: Christina Henninger (Kreisjugendleiterin), Mattis Schweizer (1. Ritter), Lauri Joos (Kreisjungschützenkönig), Ute Klingk (1. Kreisvorstand)