Jedermannschießen 2025

Am 06.07. ging es in Pfaffenweiler für Groß und Klein um den Jedermannpokal. Nur wer in den drei Disziplinen Luftpistole, Kleinkalibergewehr und Bogenschießen am treffsichersten war, konnte sich den begehrten Pokal ergattern. Welche Geschicklichkeit es erfordert, auch mit sachkundiger Anleitung die Ruhe zu bewahren und ins Schwarze zu treffen, das konnte jeder eigenhändig erleben. Das leibliche Wohl kam dank leckerer Kuchen und/oder Currywurst natürlich auch nicht zu kurz.
Wir hoffen, der schöne Tag bleibt allen gut in Erinnerung und freuen uns auf nächstes Jahr!
Einen herzlichen Dank geht an alle Helfer für die tatkräftige Unterstützung.

Kinder
PlatzNameLuftgewehrLuftpistoleBogenGesamt
1Lukas B.423938119
2Jan M.442440108
3Niklas B.373336106
4Philipp S.383033101
5Leon H.35323097
6Jeremy B.42163189
7Nick Z.44162989
8Leana G.35312288
9Laila W.40191877
10Benjamin H.38112372
11Luis H.1581942
ErwachsenePlatzNameKK-GewehrLuftpistoleBogenGesamt
1Daniel D.444048132
2Klaus S.423845125
3Marco W.443444122
4Johannes E.403844122
5Heike D.444136121
6Markus B.443937120
7Mirco M.403941120
8Michael S.404337120
9Tanja W.423739118
10Jil H.433043116
11Lisa B.423340115
12Jochen Z.442941114
13Stefan L.434229114
14Carmen B.423636114
15Patrick H.423240114
16Gregor H.423435111
17Christof B.413040111
18Stefanie E.483032110
19Britta M.433531109
20Corinna W.413929109
21Martin M.383932109
22Gudrun G.393434107
23Isabelle N.372842107
24Mario W.402143104
25Esther M.414614101
26Kirstin S.413129101
27Felix M.373231100
28Erika L.36392398
29Frank G.36263597
30Petra Z.38203795
31Eva F.28322686
32Sabine N.45221481
33Ralf E.37201976
34Sebastian S.32202476

Der Kreisjugendschützenkönig kommt aus Pfaffenweiler

Am 24.05.25 fand in St. Peter der Kreisschützentag statt, ausgerichtet vom SSV St.Peter, welcher dieses Jahr sein 100-jähriges Jubiläum feiert. Über einen guten Schuss beim Königsschießen konnten sich gleich zwei unserer jungen Talente freuen. Lou Dürr (links) wurde 2. Prinzessin und Cornelius Henninger (Mitte) Kreisjugendschützenkönig. 

Gratulation an die beiden!

Goldene Kreismeisterschaften

Für unsere Jugend ging es bei der diesjährigen Kreismeisterschaft hoch hinaus. Gleich dreimal stiegen die Jungschützen auf dem Treppchen ganz nach oben: Cornelius Henninger (Luftpistole, Jug., m), Luke Brendle (Luftpistole, S.I, m) und Levin Dürr (Luftgewehr, Jun.II, m) ließen die Konkurrenz zum Teil weit hinter sich. Hinzu kamen vier zweite Plätze: Lauri Joos (Luftgewehr, Jun.I, m), Mia Morath (Jun. II, w), Mattis Schweizer (Luftpistole, Jug., m) und Lou Dürr (Luftpistole, Jun.II, w). Bei acht Wettkampfteilnehmer eine wirklich gute Ausbeute!

Gratulation für diese herausragende Leistung!

Landesjugendtag und Jugendarbeit

Der Landesjugendtag 2025 ist gelungen. Mit drei unserer Jungschützen, durfte der SSV den Kreis Breisgau beim Kreisförderpreisschießen des Südbadischen Sportschützenverbandes vertreten. Lou mit der Luftpistole, Levin mit dem Luftgewehr und Mattis mit dem Blasrohr traten an. Dabei konnte Mattis den 2. Platz ergattern. In der Gesamtwertung, bei der die drei Disziplinen in Kombination zählten, konnte der Kreis Breisgau auch dank der Leistung unserer Jugend den 3. Platz erreichen.

Es war wieder einmal ein gelungener Ausflug, mit dem wir unseren Jugendlichen den Gemeinschaftssinn im Schießsport näherbringen konnten.

Zusätzlich zum dritten Platz im Team, erhielt der SSV Pfaffenweiler vom SBSV eine Auszeichnung für außerordentliche Jugendarbeit im Verein. Vielen Dank an alle engagierten Jugendtrainer für ihre gute, unermüdliche und nun auch preisgekrönte Arbeit!

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Der Sportschützenverein Pfaffenweiler lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner am Freitag, 7.März 2025 um 20:00 Uhr zur Jahreshauptversammlung ins Schützenhaus Pfaffenweiler ein.

Tagesordnung

1.      Begrüßung

2.      Feststellung der form- und fristgerechten Einladung

3.      Totenehrung

4.      Jahresberichte der Vorstandsmitglieder

5.      Bericht der Kassenprüfer

6.      Entlastung des Gesamtvorstandes

7.      Ehrungen

8.      Verschiedenes, Wünsche und Anträge

Über Ihr Erscheinen würden wir uns sehr freuen.

Die Vorstandschaft

Weihnachtsfeier im Schützenhaus

Bei gutem Essen, dem obligatorischen Weihnachtslieder singen und zum krönendem Abschluss Feuerzangenbowle ließ sich die Weihnachtsfeier gut aushalten. Danke an jeden, der anwesend war. Ihr alle habt den Abend zu etwas Besonderem gemacht.

Unser Dank gilt auch unseren Steinhauerfreunden für die nette Unterstützung an der Theke und in der Küche.

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden erholsame Festtage, einen guten Rutsch und einen klasse Start ins neue Jahr!

Unsere Jugend am Werk

Am 14.12. hat unsere Jugend dazu beigetragen, den Luftdruckstand wieder schöner zu machen. Fünf fleißige Jugendliche haben abgeklebt, Löcher gespachtelt und die Wand wieder schön gemacht.
Danke an dieses tolle Team!

Königliche Würden

Wie jedes Jahr stand auch diesen November wieder das Königsschießen an. Und wie immer war es heiß umkämpft. Zum Sieger krönte sich zum Schluss aber Marco Hauer, der die Ehrenscheibe zum 90. Jubiläum ergatterte. Erster Ritter wurde dabei Lukas Mahler, der gleich doppelt erfolgreich war, da auch der Schnecken-Wanderpokal dieses Jahr an ihn ging. Lukas Balke hingegen wurde zum zweiten Ritter geschlagen. Den Franz-Baumann-Gedächtnispokal sicherte sich Ralph Ketteniss.

Bei den Jungschützen errang Mattis Schweizer den Titel. Levin Dürr durfte man zum Ersten Ritter gratulieren und Lou Dürr reihte sich gleich dahinter ein. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Teilnehmer!

Bei feinster Verköstigung vom Grill fand der Abend seinen gebührenden Abschluss.

Von links nach rechts:
hinten: Lukas Mahler, Marco Hauer, Lukas Balke, Ralph Ketteniss
Vorne: Lou Dürr, Mattis Schweizer, Levin Dürr

Erfolg auf internationaler Bühne

Vier unserer Jungschützen haben sich am 28.09 auf den Weg nach Heitersheim gemacht, um am Schwarzwaldpokal 2024 teilzunehmen. Das ist ein internationales Jugendturnier für Teilnehmer aus dem Dreiländereck, welches vom Sportschützenkreis Breisgau ausgerichtet wird. Für zwei unserer Teilnehmer war es der erste Wettkampf überhaupt. Wir sind sehr stolz auf Levin und Mia, dass sie sich dieser Herausforderung gestellt haben. Im Vorkampf konnten Mattis und Cornelius sich in Ihrer Altersklasse jeweils über die Goldmedaille freuen. Im Finale, welches nach den gleichen Regeln wie bei den Olympischen Spielen geschossen wurde, erreichte Mattis mit dem Luftgewehr den 3. Platz und Cornelius konnte sich mit der Luftpistole ebenfalls über einen 3. Platz freuen.

Schon wieder vorbei

Das Schneckenfest 2024 ist vorbei, auch dieses Jahr hat das Wetter mitgespielt und es war ein schönes Fest in unserem Ort. Der Schützenverein bedankt sich ganz herzlich bei unseren Hofbesitzern Robert und Hubert, sowie unseren vielen fleißigen Helfern. Ihr hab das Fest für uns erst möglich gemacht und allen Gästen eine schöne Zeit geschenkt. Vielen Dank für Euren unermüdlichen Einsatz für den SSV Pfaffenweiler. 

Eure Vorstandschaft