Einzigartiges Jugendtraining beim SSV

Im September wurde bei den Sportschützen in Pfaffenweiler ein Jugendtraining der besonderen Art veranstaltet. Mit sportlichen Workouts, Wettkämpfen, abwechslungsreichen Spielen, Nachtwanderung, Mitternachtsschießen und vielem mehr wurde den Jugendlichen aus Pfaffenweiler, Dattingen und Müllheim ein tolles Programm geboten. Gemeinsam wurde auf großer Leinwand noch ein Film geschaut und im Schützenhaus übernachtet. Beim Frühstück am nächsten Morgen wurde viel gelacht und erzählt über die Erlebnisse des vorangegangenen Trainingstags. Ein herzlicher Dank an die Organisatorinnen, an unsere Jugendleiterin Nicole Brand und die Kreisjugendleiterin Christina Henninger. Sie haben wieder gezeigt, wie spannend und fröhlich Sportschießen sein kann. Wer neugierig geworden ist und einfach mal dabei sein möchte, kann sich an die Jugendleiterinnen wenden oder im Schützenhaus vorbeischauen. Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationen finden sich auf unserer Webseite www.ssv-pfaffenweiler.de.

Schneckefescht 2023

Es war wieder ein großartiges Fest und ein voller Erfolg. Mit zwei Ständen war der Sportschützenverein Pfaffenweiler wieder beim Schneckefescht vertreten und hat sich von der besten Seite gezeigt. Ein herzlicher Dank an die vielen Unterstützer und Helfer, die das alles möglich gemacht haben.

Volltreffer beim Sommerferienprogramm

Auch dieses Jahr hat der Sportschützenverein Pfaffenweiler beim Sommerferienprogramm ein Angebot gemacht und durfte 12 Kinder und Jugendliche im Schützenhaus begrüßen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben erste Erfahrungen mit dem Bogenschießen und dem Luftgewehr gemacht und sichtlich Spaß an der Sache gehabt. In einer Olympiade wurden verschiedene Disziplinen durchlaufen und am Ende gab es nur Gewinner, die stolz eine Urkunde erhalten haben. Zum Ende haben es sich alle mit einer Currywurst und einem leckeren Getränk gut gehen lassen und man sah nur glückliche Gesichter.

So sehen Sieger aus

Das Jedermann-Schießen war ein voller Erfolg und hat viele Neugierige zum Schützenhaus gelockt. Unter ihnen waren wieder erstaunliche Talente, denen das Sportschießen im Blut liegt. So sehen Sieger aus – vielleicht kommt der ein oder andere auch mal einfach so zum Training. Ansonsten sieht man sich spätestens beim nächsten Jedermann-Schießen wieder.

Jedermannschießen 2023

Der Sportschützenverein Pfaffenweiler lädt am 16. Juli 2023 zum ersten Mal zu einem Jedermannschießen ein. Jedermann und natürlich auch jede Frau, aber auch Kinder und Jugendliche dürfen um die kleinen Sachpreise und den Jedermann-Schützenpokal mitschießen. Aber vor allem geht es darum Spaß zu haben und in Gemeinschaft eine gute Zeit zu verbringen. Es kann die ganze Bandbreite des Schießsports erlebt werden: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen aufgelegt mit der Luftpistole und einem Gewehr schießen und sich im Bogenschießen versuchen. Zwischen 11 und 16 Uhr kann geschossen werden. Tragt euch den Termin schon mal ein, kommt mit der ganzen Familie zum Schützenhaus und verlebt einen spannenden Sonntag in Pfaffenweiler.

Volles Haus in der Batzenberghalle

Zum 60. Kreisschützentag konnten der Kreisvorstand und der Sportschützenverein Pfaffenweiler sich über eine gut gefüllte Batzenberghalle freuen und die Sportschützinnen und -schützen zahlreicher Vereine aus unserer Region begrüßen. Es wurden Ehrungen vorgenommen, Kreisschützenkönige gekürt und Zukunftspläne für den Schießsport geschmiedet. Die gute Verbandsarbeit ist ein wichtiges Fundament für eine erfolgreiche Vereinsarbeit im Sportschützenbereich. Ein herzlicher Dank an die Batzenberger Winzerkapelle, die die Veranstaltung musikalisch begleitet hat. Vielen Dank an die vielen Mitglieder und Freunde des Sportschützenvereins Pfaffenweiler, die uns bei der Organisation und Ausrichtung des Kreisschützentages unterstützt haben.

60. Kreisschützentag in Pfaffenweiler

Der SSV Pfaffenweiler ist innerhalb des Südbadischen Sportschützenverbandes im Sportschützenkreis Breisgau verortet. Bei einem Kreisschützentag berichtet der Kreisvorstand, werden Beschlüsse gefasst und Ehrungen vorgenommen. Der diesjährige Kreisschützentag ist ein besonderer, denn er tagt zum sechzigsten Male und wird vom SSV Pfaffenweiler ausgerichtet! Am 14. April 2023 ist in der Batzenberghalle in Pfaffenweiler ab 18.00 Uhr der Saal geöffnet und um 19.30 Uhr beginnt die Veranstaltung. Alle Mitglieder der hiesigen Sportschützenvereine, aber auch Interessierte und Freunde des Schützenwesens, vor allem auch des SSV Pfaffenweilers, können dem Kreisschützentag beiwohnen.

Unser Verein ist auf Kreisebene vielfach aktiv und genau der richtige Ausrichter für den diesjährigen Kreisschützentag. Christina Henninger ist als Kreisjugendleiterin hoch aktiv und setzt viele Impulse für die Jugendarbeit in unserem Verein und in der ganzen Region. Annette Hummel ist im Kreisvorstand als Kassenprüferin tätig. Auch sportlich werden wir auf Kreisebene sichtbar. Bei den aktuellen Kreismeisterschaften wurde Andreas Gissler mit der Luftpistole sowohl freihändig als auch aufgelegt Kreismeister und unsere Armbrust-Schützen Raphael Schuble, Christina Henninger und Ralph Ketteniss sind auf Kreisebene einsame Spitze. Aber auch in der Erhaltung des Schützenhauses ist der SSV Pfaffenweiler ganz vorne dabei und zeigt großes Engagement bei den samstäglichen Arbeitseinsätzen, bei denen Speis und Trank natürlich auch nicht fehlen dürfen.

Die Einsatztruppe bei der wohlverdienten Stärkung

Erfolgreiche Schützenjugend

Die Kreismeisterschaften haben begonnen und unsere Jugend hat sich erfolgreich der Herausforderung gestellt. Mattis Schweizer und Lauri Joos haben mit dem Luftgewehr jeweils in ihren Altersklassen den dritten Platz erreicht. Cornelius Henninger ist in der Schülerklasse sogar Kreismeister mit der Luftpistole geworden. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin gut Schuss.

Jahreshauptversammlung 2023

Am 3. März versammelten sich die Mitglieder, Förderer und Gönner des SSV Pfaffenweiler im Schützenhaus. Raphael Eckerle hat sein erstes Jahr als 1. Vorsitzender souverän gemeistert. Dem Verein geht es gut. Keine Selbstverständlichkeit nach der Corona-Krise. Wir haben ein schönes Schneckefescht erlebt, das mit seinen Einnahmen den Verein finanziell sichert. Sportliche Höhepunkte waren die Teilnahmen an den Deutschen Meisterschaften, allen voran Nils Borrmann mit dem Deutschen Meistertitel in der Sportpistole. Die Jugendarbeit kommt wieder in Schwung, es nehmen fünf Jugendliche am Jugendtraining statt. Und es wurden Jubilare für ihre treue Mitgliedschaft geehrt: Michael Knörr, Johann Kiefer, Fabian Linsenmeier und Josef Schüler erhielten Urkunden, letzterer sogar für eine 50jährige Mitgliedschaft im Schützenverein.

Ehrung der Jubilare: Christina Henninger (von links), Michael Knörr, Johann Kiefer, Fabian Linsenmeier, Josef Schüler, Raphael Eckerle

Einladung JHV 2023

Am Freitag, dem 3. März 2023, findet um 20:00 Uhr im Schützenhaus Pfaffenweiler die Jahreshauptversammlung des Sportschützenvereins Pfaffenweiler 1934 e.V. statt.

Tagesordnung

1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Jahresberichte der Vorstandsmitglieder
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Gesamtvorstandes
6. Ehrungen
7. Wahlen
8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

Hierzu möchten wir unsere Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich einladen.

Die Vorstandschaft